Sanitätsdienst
Sanitätsdienst

Sie planen eine Sportveranstaltung, ein Straßenfest oder Ähnliches und benötigen einen Sanitätsdienst?
Seit vielen Jahren betreut der ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V. professionell Sanitätsdienste.
Das sind z.B. das MyFest, das Lesbisch-Schwule Stadtfest und viele weitere kleinere Veranstaltungen wie z.B. Reitturniere, Stadtteilfeste, Podiumsdiskussionen, Tag der Offenen Türen oder V.I.P.-Empfänge.
Auch Sie würden wir gerne als zufriedenen Kunden begrüßen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei von Anfang bis Ende - von den Vorbesprechungen bis zur Einsatznachbesprechung.
Zu unserem Team der ehrenamtlichen Helfer gehören Sanitäter, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Ärzte. Wir bieten qualifizierte medizinische Versorgung, welche durch Lehrgänge und Fortbildungen ständig aufgefrischt wird.
Sie überlegen Ihre Veranstaltung sanitätsdienstlich Betreuen zu lassen, haben aber keine Vorstellungen ob und in welchem Umfang dies von Nöten ist?
Die Senatsverwaltung für Inneres des Landes Berlin, vertreten durch die Berliner Feuerwehr, hat für diese Zwecke ein Merkblatt
zusammengestellt, in dem Sie detailliert je nach Art Ihrer Veranstaltung Informationen zum Umfang einer geforderten sanitätsdienstlichen Betreuung finden.
Sie benötigen einen Sanitätsdienst für einen besonderen Anlass?
Sie planen z.B. eine Hochzeit oder einen V.I.P.-Empfang?
Auf Wunsch erscheinen wir auf Ihrer Veranstaltung gerne auch in der dazu passenden Kleidung.
Wer ist Ansprechpartner?
Für weitere Fragen bzgl. Planung und Umfang eines möglichen Sanitätsdienstes, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Denny Gödicke
ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V.
Tel.: 030 6840929-11 Fax: 030 6840929-29
(Mobil: 0151 15051651)
E-Mail: dienste(at)asb-berlin-suedwest.de
Wo waren wir bereits im Einsatz?
Hier finden Sie ausgewählte Einsatzberichte als Referenz: Eindrücke von Einsätzen